Oper in einem Akt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Theater Nordhausen, 2025
Synopsis
Durch ihren Vater aufgrund ihrer Blindheit von der Außenwelt und jeglicher menschlicher Zuwendung abgeschottet, verbringt Jolanthe ihre Tage in verzweiflungsvoller, ewiger Dunkelheit. Für das Publikum zeigt sich diese Welt konturlos, farblos, schwarz-weiß. Allmählich wird Jolanthes Exil als strenges, karges Kloster sichtbar (animiertes Bühnenbild: Hannah Robinson).
Erst als Vaudémont in Jolanthes Versteck einbricht, erblühen erste, noch farblose Blumen. Als Jolanthe Vaudémont ihr Herz öffnet und durch ihn ihre Blindheit erkennt, werden Bühnenbild und Kostüme langsam farbig. Wenn die Liebe schlussendlich siegt und Jolanthe das Augenlicht erlangt, wird der Klostergarten durch ein Meer aus bunten Blumen überwuchert.


Kritik
»KLUGE, EFFEKTVOLLE LICHTREGIE«
Michael Schäfer, Göttinger Kammermusikgesellschaft (7. Mai 2025)
Skizze Pavillon
Marian Kalus



Links
Produktionsseite, Theater Nordhausen
Entwurf Storyboard Animation
Marian Kalus


